Restaurierung einer Lambretta 125 LD BJ 1952
mit diesen Teilen wurde begonnen,
zerlegen bis in die kleinste Schraube, Blechteile sandstrahlen, lackieren; Motor - Antriebseinheit zerlegen, reinigen;
Der Lackierer hat gute Arbeit geleistet.
Jetzt beginnt der Zusammenbau
Das Lager für den Federhebel wurde ausgebaut und erneuert.
Der Federhebel mußte aufgeschweißt und abgedreht werden.
Gabel, Federung, Kotflügel, Lenkkopflager der Reihe nach montiert;
die Antriebseinheit wurde komplett überholt, alle Lager erneuert,
Kurbelwelle überholt, alle Dichtungen erneuert;
die Abnützungen am Kupplungskorb wurden aufgeschweißt
und abgedreht;
der
Zylinder mußte geschliffen werden;
schön langsam erkennt man daß es ein Roller ist;
die Endkappen entrosten und polieren;
es fehlen nur mehr Kleinigkeiten;
auf einer Ausstellung in Mödling;
zum Vergleich vorher und nachher
die Überraschung und Probefahrt